Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Presseaussendungen Film und Fakten im Freien: Uni Graz lädt zu Open-Air-Kino am Campus
  • Presseaussendungen
  • Hilfreich und Wissenswert
  • Unser Team
  • Presseaussendungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 18.08.2025

Film und Fakten im Freien: Uni Graz lädt zu Open-Air-Kino am Campus

Besucher:innen eines Open-Air-Kinos ©Thomas Kottal

Der Innenhof des Uni-Graz-Hauptgebäudes verwandelt sich Anfang September in einen stimmungsvollen Kinosaal. Foto: Thomas Kottal - stock.adobe.com

Der Innenhof des Uni-Graz-Hauptgebäudes wird vom 1. bis 12. September 2025 (montags bis freitags) zum stimmungsvollen Kinosaal. Nach Blockbustern wie „Top Gun: Maverick" und „Fack Ju Göthe" in der ersten September-Woche führen in der zweiten Woche bei zwei Filmen Wissenschaftler:innen Regie. Sie werfen auf „Konklave" und „Gladiator II" einen fachkundigen Blick: Was ist Fiktion? Was ist Fakt?

Den wissenschaftlichen Vorspann moderiert Fritz Treiber, Molekularbiologe und Ernährungsexperte der ORF-Sendung „Studio 2“.

Am Montag, 8. September, wird der Oscar-prämierte Streifen Konklave gezeigt. Bevor Ralph Fiennes und Stanley Tucci auf der Leinwand brillieren, werden die Theolog:innen Michaela Sohn-Kronthaler und Bernd Hillebrand erklären, ob Hollywood die Papst-Wahl korrekt verfilmte.

Am 10. September verwandelt Gladiator II den Innenhof in eine filmische Arena. Margit Linder vom Institut für Antike verrät, wie die legendären Seeschlachten im Kolosseum ausgetragen wurden und warum die römischen Gladiatoren seltener als gedacht ums Leben kamen.

Der wissenschaftliche Vorspann startet jeweils um 19:30 Uhr. Die Filme beginnen um 20 Uhr.
Bei Schlechtwetter wird das Campus-Kino, das in Kooperation mit dem „Wanderkino“ und der „7. Fakultät“ veranstaltet wird, in die Aula verlegt.

„Mit dem Campus-Kino startet die Uni Graz in die Welcome Weeks, mit denen wir unsere Studienanfänger:innen willkommen heißen“, schildert Rektor Peter Riedler und lädt auch alle Film-Fans ein.
Der stimmungsvolle Innenhof des Hauptgebäudes bietet für rund 150 Zuschauer:innen Platz.

Das gesamte Film-Programm sowie Tickets um 5,65 Euro unter https://campus-kino.uni-graz.at/

Erstellt von Andreas Schweiger

Weitere Artikel

Uni Vibes am 23.5.2025: Campus-Fest für Vielfalt, Wissenschaft und Kunst

Livemusik, Akrobatik und spannende Einblicke hinter die Kulissen sowie inspirierende Kurzvorträge.

Schwermetall

Religion trifft auf Rebellion: Science & Cinema entführte in die wilde Welt der Heavy Metal-Musik

Science & Cinema

Klimaforscher Ulrich Foelsche spürte der Wissenschaft in Filmen nach

Wissenschaft im Kino

Christian Wessely untersucht bei "Science & Cinema" biblische Motive als Kino-Blockbuster

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche