Neuigkeiten

Montag, 08.08.2022
Forschung voraus
Klimaschutz-Ministerin holte sich neues Wissen von der Uni Graz

Donnerstag, 28.07.2022
Zweite Periode
Uni Graz geht mit der Hochschul-Allianz Arqus und einer 14,4 Millionen-Förderung der EU in die nächsten vier Jahre

Freitag, 22.07.2022
Alles im Blick
Neues Verfahren bildet Molekülorbitale umfassend ab – hilfreich für Anwendungen zur Wasserstoffspeicherung

Samstag, 16.07.2022
Ansturm
großer Zustrom zu Psychologie, Restplätze in anderen Studien

Mittwoch, 13.07.2022
Dynamik im Darm
ForscherInnen entdecken bislang unbekannten Mechanismus der Zellerneuerung

Freitag, 08.07.2022
Goldene Promotion
Vor 50 Jahren haben diese 21 AbsolventInnen ihr Studium an der Uni Graz abgeschlossen

Freitag, 08.07.2022
Österreichs Treibhausgas-Budget
Emissionen stiegen 2021 um 6,5 Prozent

Montag, 04.07.2022
Exzellent
Uni Graz mit zwei Forschungsprojekten im Finale um Millionenförderung

Mittwoch, 29.06.2022
Grün und fair
Universität Graz bewertet EU-Einigung zur Zuteilung der Emissionsreduktionen auf die Mitgliedsländer

Freitag, 24.06.2022
Klimaforschung in der Region
WegenerNet der Uni Graz feiert 15 Jahr-Jubiläum am 1. Juli in Feldbach

Mittwoch, 22.06.2022
Faszination Uni-Bib
Vom Tiefspeicher bis zur Dachterrasse: Universitätsbibliothek Graz lädt am 25. Juni 2022 zum Tag der offenen Tür

Dienstag, 21.06.2022
Mit künstlicher Intelligenz nach Grönland
Grazer WissenschafterInnen erforschen Eis- und Klimaveränderungen