Neuigkeiten
Warum nachtaktive Bienen Fotos verbessern: tierisches Verfahren gegen „Bildrauschen"
Plankton und Eis: Wie die Klimaerwärmung das Nährstoffangebot der Ozeane verändert
Vom Kino in den Konzertsaal: Filmmusik als unterschätzte Kunstform
Infektion bei Insekten: Ameisen heilen sich selbst mit Blattlaus-Diät
Karriere-Messe für Studierende: EXCELLENCE am 21. November
Licht-Mikros und effiziente E-Autos: Doppler-Labor für neuartige Sensoren startet
Nachhaltige Stahlproduktion: Forscher:innen beleuchten CO2-Bilanz und soziale Auswirkungen
Gut gebildet: Uni Graz startet mit Montagsakademie am 16. Oktober
Weitere Artikel
Wissenschaftler:innen klimafreundlich unterwegs: „Green Academia Award“ verliehen
Hervorragend forschen und dabei klimafreundlich unterwegs – mit dem „Green Academia Award“ zeichnete die Universität Graz am 10. Oktober 2023 zum…
Gender und Queer in Kunst und Religion: Uni Graz startet neue Vortragsreihe im KULTUM
Was ist männlich, was weiblich? Künstler:innen stellen traditionelle Rollenbilder infrage, auch in der Religion. Eine neue Veranstaltungsreihe der…
Steirischer Science Slam an der Uni Graz: Forscher-Duo der TU Graz holte den Sieg
Vergnügen bereiten und Vertrauen in Wissenschaft fördern: Das kombinierte der bereits 9. Styrian Science Slam gestern Abend, den 29. September 2023 an…
Uni Graz erhält Auszeichnung für offene Hochschulbildung
Erklär-Videos, wissenschaftlich fundierte Texte, Einblicke in Studien: Die Universität Graz stellt bereits mehr als 500 Bildungsmaterialien online,…
Sozial, ökologisch und demokratisch wirtschaften: Österreichs erste Social-Economy-Deklaration im Parlament übergeben
Inflation, leistbares Wohnen oder Klimawandel – unsere Gesellschaft sucht nach Antworten auf viele Herausforderungen. Dass bei der Lösung dieser…
Wie wirkt Bewegung bei Schwangerschaft mit Diabetes? Teilnehmerinnen für Studie gesucht
Diabetikerin und schwanger – diese Kombination kann zu Komplikationen und weiteren Erkrankungen führen, sowohl bei der Mutter als auch beim Kind. Dass…
Rudi Roth fördert Südost-Europa-Forschung an Uni Graz mit 20.500 Euro
Sieben Studierende wurden am 14. September 2023 mit dem Rudi-Roth-Stipendium ausgezeichnet. Ihre Arbeiten werden mit insgesamt 20.500 Euro gefördert.…
Sermilik-Station: Universität Graz baut Haus für Österreichs Polarforschung
Die Universität Graz errichtet mit großzügiger Unterstützung von Dr. Christian Palmers am Standort der Forschungsstation Sermilik in Ostgrönland und…