Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Presseaussendungen Wie Studierende und Absolvent:innen mit der Jobmesse EXCELLENCE beruflich durchstarten
  • Hilfreich und Wissenswert
  • Unser Team
  • Presseaussendungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 03.11.2025

Wie Studierende und Absolvent:innen mit der Jobmesse EXCELLENCE beruflich durchstarten

Studierende ©Uni Graz/Kanizaj

Auf der EXCELLENCE kommen Studierende direkt mit potenziellen Arbeitgeber:innen ins Gespräch. Foto: Uni Graz/Kanizaj

Wie starte ich mit einem Studium erfolgreich in den Beruf? Antworten darauf gibt die EXCELLENCE – die Jobmesse der Uni Graz am 12. November 2025. Bis zu 70 namhafte Aussteller:innen aus den unterschiedlichsten Branchen – von NGO und Steuerberatung über Versicherungen bis zum Einzelhandel – präsentieren sich direkt am Campus und bieten konkrete Einstiegsmöglichkeiten in den Job.

Studierende und Absolvent:innen finden für den gelungenen Karriereeinstieg alles an einem Ort: kostenlose Bewerbungsfotos, professionelle Lebenslauf-Checks und viele praxisnahe Einblicke in spannende Berufsfelder. Inspirierende Vorträge und Workshops liefern wertvolle Tipps rund um die Bewerbung. Als besonderes Extra warten auf alle Besucher:innen Goodie-Bags und attraktive Gewinnspiele. Unter anderem wird ein Uni-Graz-Fahrrad verlost.

Ob erster Job, Praktikum oder berufliche Neuorientierung – auf der EXCELLENCE kommen Studierende direkt mit potenziellen Arbeitgeber:innen ins Gespräch und erweitern so ihr persönliches Karrierenetzwerk. Dabei können Absolvent:innen ihre erworbenen Skills ins Spiel bringen, wie Rektor Peter Riedler unterstreicht: „Sie gestalten mit ihrem Wissen aktiv eine nachhaltige Zukunft mit und bringen wissenschaftliche Erkenntnisse in die Gesellschaft ein. Unsere Studierenden bauen fundiertes Wissen auf und lernen, kritisch zu denken, Verantwortung zu übernehmen und neue Perspektiven zu erkennen.“

Wann und Wo

EXCELLENCE – die Jobmesse der Uni Graz
WANN: Mittwoch, 12. November 2025, 9:30 – 16:00 Uhr
WO: Universitätsbibliothek und RESOWI-Zentrum, Universität Graz

Der ist Eintritt frei. Für einzelne Programmpunkte ist eine Anmeldung erforderlich.
⇒ mehr Infos & Anmeldung

 

Erstellt von Andreas Schweiger

Weitere Artikel

Uni Vibes am 23.5.2025: Campus-Fest für Vielfalt, Wissenschaft und Kunst

Livemusik, Akrobatik und spannende Einblicke hinter die Kulissen sowie inspirierende Kurzvorträge.

„Uni Vibes – das Fest, das Grenzen überwindet“ am 23. Mai 2025 ab 18 Uhr an der Uni Graz

Nach dem erfolgreichen Debüt im Vorjahr lädt die Universität Graz am Freitag, 23. Mai 2025, ab 18 Uhr wieder ein zu „Uni Vibes – das Fest, das Grenzen überwindet.“

Was werden wir künftig aus Europa machen? Vortrag und Diskussion am 12. Mai

Eine Veranstaltung für alle Europa-Interessierten am 12. Mai 2025, 17.30 Uhr, im Institutsgebäude Heinrichstraße 36 der Universität Graz

Uni Vibes und Campus Feeling: Einladung zum Pressegespräch am 28. 4. um 10.30 Uhr

Was bewegt die Universität Graz aktuell? Vieles – vor allem Zuversicht und unsere Uni Vibes! Möglich machen das engagierte Studierende, motivierte Mitarbeitende, kreative Kunstschaffende sowie starke Partnerschaften aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche