Neuigkeiten
Weitere Artikel
Österreichs Treibhausgas-Budget
Emissionen stiegen 2021 um 6,5 Prozent
Exzellent
Uni Graz mit zwei Forschungsprojekten im Finale um Millionenförderung
Grün und fair
Universität Graz bewertet EU-Einigung zur Zuteilung der Emissionsreduktionen auf die Mitgliedsländer
Klimaforschung in der Region
WegenerNet der Uni Graz feiert 15 Jahr-Jubiläum am 1. Juli in Feldbach
Faszination Uni-Bib
Vom Tiefspeicher bis zur Dachterrasse: Universitätsbibliothek Graz lädt am 25. Juni 2022 zum Tag der offenen Tür
Mit künstlicher Intelligenz nach Grönland
Grazer WissenschafterInnen erforschen Eis- und Klimaveränderungen
Geringe Verluste
Österreichs Honigbienen haben den vergangenen Winter gut überstanden
Weltsprachen und Staatsverbrechen
Das Pop-up-Store-Finale am 14. Juni
Gefährliche Wildbäche
Klimawandel verschärft Risiko für Hochwasser und Vermurungen
Lügen, Krieg und Frieden
Wie wir Krisen meistern, zeigen ForscherInnen im Uni-Graz-Pop-up-Store
Kompetenz für die Kleinsten
Uni Graz startet österreichweit erstes universitäres Masterstudium für Elementarpädagogik
Gottlos im Netz
Ödön von Horváths Stücke online erschienen
Brückenbauer
Rudi Roth ist Ehrensenator der Universität Graz
Wie kühlen wir das Klima?
Ab 30. Mai geht es heiß her im Uni-Graz-Pop-up-Store
Was zum Henker ...?
Germanistin der Universität Graz spürt alten Rechtspraktiken in der deutschen Sprache nach
Ausgewählt
Die KandidatInnen für das Hearing der Rektorswahl am 13. Juni stehen fest.